top of page
Hanteln

Ihre Melanie Höcketstaller

Wahlphysiotherapeutin und Yogalehrerin

Über mich

Ich bin eine ruhige, entspannte und positive Person. Ich kann nie genug Wissen ansammeln und arbeite gerne mit den unterschiedlichsten Menschen zusammen. Deshalb habe ich meinen beruflichen Weg in die Physiotherapie eingeschlagen.

IMG_5761_edited.jpg

Ausbildungsweg und Fachbereiche

Ausbildungen

  • 2013 Abschluss des Studiums "Physiotherapie" an der Fachhochschule Salzburg

  • 2017 Ausbildung zur diplomierten Yogalehrerin am Spiraldynamikcenter für Yoga und Bodymind Salzburg

  • 2023 Abschluss des Universitätslehrganges "Sportphysiotherapie" an der Universität Salzburg

  • Seit 2023 in Ausbildung zur „Medizinischen Yogalehrerin“ und Ausbildung zur Fachkraft in der Spiraldynamik

Beruflicher Werdegang

  • Orthopädisches Reha- Zentrum der PVA Bad Hofgastein (2013-2014)

  • Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach (2014-2023)

  • Physiotherapie Praxis Hofer in St. Johann i. Pg. (2021-2022)

  • Trainingscamp deutsches Snowboard Freestyle Nationalteam (09/2021)

  • Mobile Therapie des Krankenhauses Spittal an der Drau (seit 2023)

Fachbereiche

  • Geriatrie

  • Orthopädie/ Unfallchirurgie

  • Neurologie

  • Innere Medizin

  • Kinder und Jugendliche (Ortho, Unfall, Lunge)

  • Sportphysiotherapie

Meine Arbeitsweise

Teamarbeit Physiotherapie

Ich höre zu und setze auf Teamarbeit 

Ich nehme mir Zeit, die Hintergründe IhresProblems zu beleuchten. So kann ich Ihnen eine möglichst effektive Behandlung anbieten. Meine langjährige Erfahrung als Physiotherapeutin hat mir gezeigt, dass dass Zuhören und die passende Untersuchung ein wichtiger Teil unserer Zusammenarbeit sind.

Kraft und Training

Physiotherapie hat viele Facetten

Physiotherapeutische Maßnahmen sind sehr vielfältig und es gibt unzählige Therapieansätze. Ich möchte mit Ihnen GEMEINSAM die für Sie passende Methode finden, um Ihre Ziele zu unterstützen.

Manuelle Therapie

Umfangreiche und fundierte Fortbildungen 

Ich habe mich seit meinem Einstieg in das Berufsleben stets fortgebildet und es ist mir wichtig, Behandlungen auszuwählen, die für Sie passend sind. Ich biete unter anderem Manuelle Therapie, Übungen aus der Spiraldynamik, Sportphysiotherapie, die Behandlung des Nervensystems und Yoga als Therapie an.

Rehabilitation nach Verletzungen

Keine Zauberei

Brian Mulligan (ein Physiotherapeut) hat einst gesagt: “Erwarte ein Wunder, jeden Tag.” Nach diesem Motto arbeite ich. Dennoch kann keine Physiotherapeutin zaubern, stattdessen arbeiten wir ganzheitlich, beziehen sowohl Körper als auch Gehirn mit in die Behandlung ein. Es ist faszinierend, wie wir uns als Menschen körperlich und mental regenerieren können.

Meine Arbeitsbereiche

Häufig gestellte Fragen

Welche Krankenkassen akzeptieren Sie?

Als Wahltherapeutin akzeptiere ich alle Kassen. Bitte beachten Sie jedoch, dass keine Direktverrechnung erfolgt sondern, dass Sie zuerst die Honorarnote bezahlen und danach bei Ihrer Krankenkasse einreichen. 

Was muss ich VOR der Therapie erledigen?

Da Physiotherapeutinnen nur nach ärztlicher Zuweisung arbeiten dürfen, benötigen Sie einen Überweisungsschein von Ihrer Ärztin/ Ihrem Arzt. Bitte erkundigen Sie sich vor Therapiebeginn, ob die Physiotherapie chefärztlich genehmigt werden muss.

Ja, Hausbesuche sind möglich. Bitte erkundigen Sie sich vor dem ersten Termin bei Ihrem Hausarzt/ Ihrer Hausärztin, ob sie die Kriterien erfüllen (z.B. keine Zumutbarkeit des Anfahrtsweges, nicht gehfähig, etc.).

Machen Sie auch Hausbesuche?

Wie viele kostet die Physiotherapie?

  • Eine Therapieeinheit á 45 Minuten (= PT02) kostet 69 €.

  • 30 Minuten (=PT01) kosten somit 46€.

  • 60 Minuten (=PT03) kosten 92€.

  • Ein Hausbesuch (=PT41) kostet 31€, das Kilometergeld liegt bei 0,50€. 

  • Ein ausführlicher Befundbericht (=PT23) kostet 15€.

 

Nach Überweisung der Honorarnote und Einreichung bei Ihrer Krankenkasse werden meist >50% von der Krankenkasse rückerstattet.

Die genaue Rückerstattung ihres Kostenträgers finden auf deren Homepages.

Bieten Sie auch Massagen, Lymphdrainagen, Elektrotherapie oder Ultraschall an?

Nein, ich biete aktuell keine Massage/ Lymphdrainage/ Elektrotherapie und keinen Ultraschall an. Als Sportphysiotherapeutin und durch die Spiraldynamik- Ausbildung lege ich jedoch viel Wert auf eine aktive Therapie und recherchiere deshalb die aktuellsten Behandlungsoptionen für meine Patienten und Patientinnen.

Welche Altersgruppen behandeln Sie?

Ich behandle Kinder ab dem Volkschulalter, Jugendliche sowie Erwachsene jeden Alters. Leider habe ich wenig Erfahrung in der Arbeit mit Babys und Kleinkindern gesammelt.

Bieten Sie Yogakurse an?

Aktuell biete ich keine Yogakurse an. Wenn Sie wollen, können Sie jedoch eine Privatstunde buchen. Meine Yogalehrerinnen- Ausbildung habe ich im Spiraldynamik Center in Salzburg absolviert. Der Fokus des Yogas liegt auf der anatomisch korrekten Ausführung der Haltungen.

Haben Sie weitere Informationen zum Therapieablauf?

Ja, Sie können sich vor dem Therapiestart meine aktuellen AGBs herunterladen.

Ich möchte etwas anderes wissen!

Gern, kontaktieren Sie mich über per E- Mail unter melanie.physiotherapie@gmail.com oder rufen Sie mich an.

FAQ

So kontaktieren Sie mich...

Addresse

Unterkolbnitz 50

9815 Koblnitz

(im Gemeindehaus)

Kontakt

Telefonisch: +43 664 13 81 205

​über WhatsApp​​

​per E-Mail: melanie.physiotherapie@gmail.com

Praxiszeiten

Montags ab 14:00

Blogbeiträge 

zu den Themen "Physiotherapie & Yoga" von Melanie Höcketstaller

  • Facebook
  • LinkedIn

©2025 Erstellt mit Wix.com

bottom of page